zurück
Berlin
Symptom-Checker: Wie gut sind Diagnosen aus der App?
Hautausschlag, Fingerkribbeln, Rückenschmerzen: Recherchieren Sie dann auch, welche Krankheit dahinterstecken könnte? Symptom-Checker wollen da eine Hilfe sein - manche App schürt aber unnötig Panik.
Eine Frau bedient ihr Smartphone       -  Harmlos oder nicht? Symptom-Checker sollen bei Krankheiten eine Einschätzung geben, ob und wie schnell man eine Praxis aufsuchen soll.
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn | Harmlos oder nicht? Symptom-Checker sollen bei Krankheiten eine Einschätzung geben, ob und wie schnell man eine Praxis aufsuchen soll.
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.03.2025 02:35 Uhr

Sind die Taubheitsgefühle in meinen Händen harmlos - oder Hinweis auf eine erste Erkrankung? Das ist eine Frage, die nur ein Arzt oder eine Ärztin fundiert beantworten kann. Eine erste Einschätzung, ob und wie schnell man in der Praxis aufschlagen sollte, liefern aber sogenannte Symptom-Checker. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar