zurück
Frankfurt/Main
Stolpert da was? Herzrhythmusstörungen frühzeitig erkennen
Stolpert das Herz plötzlich, kann das erst einmal verunsichern. Wann Sie Unregelmäßigkeiten abklären lassen sollten - und warum eine gelegentliche Pulsmessung auch ohne Beschwerden sinnvoll ist.
Eine Frau misst ihren Puls am Handgelenk       -  Fühlen und zählen: Den Puls kann man auch ohne spezielle Geräte selbst messen.
Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn | Fühlen und zählen: Den Puls kann man auch ohne spezielle Geräte selbst messen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 05.03.2025 02:49 Uhr

Unser Herz schlägt ungefähr einhunderttausend Mal am Tag. Mal schneller, mal langsamer - je nachdem, was wir machen und ob wir uns zum Beispiel gerade mächtig aufregen. Gelegentliche Unregelmäßigkeiten des Herzschlags sind darum ganz normal. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar