WÜRZBURG
Selbstbestimmung statt Entmündigung
Betreuungsrecht: Ein schwerer Unfall – und plötzlich können Menschen ihre alltäglichen Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln. Seit 25 Jahren gibt es in solchen Fällen gesetzliche Unterstützung. Inzwischen bestehen aber auch andere Möglichkeiten der Hilfe.
![Signing last will and testament - Rechtliche Hilfe soll ein gesetzlicher Betreuer genau dort leisten, wo ein Mensch nicht mehr allein zurechtkommt. FOTO: Thinkstock Signing last will and testament - Rechtliche Hilfe soll ein gesetzlicher Betreuer genau dort leisten, wo ein Mensch nicht mehr allein zurechtkommt. FOTO: Thinkstock](/storage/image/3/0/4/8/7808403_app-article-teaser-large_1Bs6nF_0Xpryo.jpg)
Unfall, Schlaganfall, fortschreitende Demenz – schnell kann es passieren, dass ein Mensch seine alltäglichen Dinge nicht mehr selbst regeln kann. Dann übernehmen andere die Entscheidung für Gesundheitsfürsorge, Wohnung, Vermögen. Seit einer grundlegenden Gesetzesänderung vor 25 Jahren kann das zwar nicht mehr zu einer generellen Entmündigung führen. Aber auch eine gesetzliche Betreuung, die nur Teilbereiche betrifft, ist eine Vorstellung, die nicht allen das Gefühl gibt, im Notfall gut behütet zu sein.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.