zurück
Düsseldorf/Koblenz
Schlechter Schlaf im Alter? Das kann Ihnen helfen
Wenn Schäfchenzählen nicht hilft, sich das Gedankenkarussell dreht oder die Blase schon wieder drückt, wird die Nacht zur Qual. Viele Ältere haben Schlafstörungen. Wie werden die Nächte besser?
Seniorin in ihrem Schlafzimmer       -  Morgens immer fürchterlich müde: Viele Ältere können beim Thema Schlafstörungen mitreden.
Foto: Heiko Wolfraum/dpa/dpa-tmn | Morgens immer fürchterlich müde: Viele Ältere können beim Thema Schlafstörungen mitreden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.12.2024 02:29 Uhr

Wer abends ins Bett geht und am nächsten Morgen erst durch den Wecker wach wird, weiß nicht, was andere mitmachen. Die, die ständig in der Nacht hellwach sind. Die sich von Seite auf Seite drehen, grübeln und nicht wissen, wie sie wieder in den Schlaf kommen sollen. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar