zurück
Berlin
Psychische Gesundheit: Wenn Hemmungen Hilfe im Weg stehen
Unsicherheit und Angst halten immer noch viele Menschen davon ab, sich psychotherapeutische Hilfe zu suchen, so eine Studie. Doch je mehr man über das Thema weiß, desto einfacher wird es.
Mann bei einer Psychotherapie       -  Psychische Probleme sind noch immer ein Tabuthema. Besonders Männer haben häufig Vorbehalte gegen eine Psychotherapie.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Psychische Probleme sind noch immer ein Tabuthema. Besonders Männer haben häufig Vorbehalte gegen eine Psychotherapie.
Redaktion
 |  aktualisiert: 23.03.2025 02:29 Uhr

Psychische Probleme sind nach wie vor ein Tabuthema in Deutschland, so eine aktuelle Studie der Stiftung Gesundheitswissen. Rund die Hälfte der Bevölkerung spricht nur ungern mit anderen über seelische Schwierigkeiten, gleichzeitig fürchten zwei von fünf Befragten, dass ihre Beschwerden als „eingebildet” gelten könnten, wenn keine körperlichen Ursachen gefunden werden.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar