zurück
Köln
Medikamente entsorgen: So geht es richtig
Nasensprays, Schmerztabletten, Antibiotika: Liegen sie lange in der Hausapotheke, kann es passieren, dass sie ablaufen. In welchen Müll gehören die Medikamente dann?
Tabletten-Blister liegen auf einem Tisch       -  Solche Blister können in die Gelbe Tonne - sofern wirklich keine Tabletten mehr drin sind. Andernfalls gehören sie meist in den Restmüll.
Foto: Federico Gambarini/dpa/dpa-tmn | Solche Blister können in die Gelbe Tonne - sofern wirklich keine Tabletten mehr drin sind. Andernfalls gehören sie meist in den Restmüll.
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.01.2025 02:30 Uhr

Wenn die Medikamente abgelaufen sind, sollte man sie nicht mehr einnehmen. Da stellt sich die Frage: wohin damit? Die Initiative „Mülltrennung wirkt” erklärt, wie man mit den abgelaufenen Medikamenten und ihren Verpackungen am besten umgeht.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar