zurück
Berlin
Lohnt sich eine Grippeschutzimpfung jetzt noch?
Fieser Husten, hohes Fieber: Viele Menschen hat es erwischt, die Grippewelle hat begonnen. Risikogruppen können sich mit einem Piks schützen - auch jetzt noch.
Ein Arzt impft eine Patientin gegen die Grippe       -  Auch im Januar oder Februar ist es sinnvoll, eine Grippeschutzimpfung nachzuholen.
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn | Auch im Januar oder Februar ist es sinnvoll, eine Grippeschutzimpfung nachzuholen.
dpa
 |  aktualisiert: 19.01.2025 02:28 Uhr

Sie wollten sich im Herbst eine Grippeschutzimpfung geben lassen, sind aber nicht dazu gekommen? Den Piks noch nachzuholen, macht durchaus Sinn, wie der Infektiologe Prof. Leif Erik Sander sagt. Auch jetzt, wo die Grippewelle läuft. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts hat sie dieses Jahr in der ersten Kalenderwoche begonnen. 

„Im Grunde ist es nie zu spät - solange die Grippewelle noch nicht durch ist”, sagt der Direktor der Infektiologie der Berliner Charité. Auch im Januar oder Februar lohnt sich die Impfung daher aus seiner Sicht noch. Gut zu wissen: „Es dauert rund zwei Wochen, bis sich die Immunität vollständig aufgebaut hat”, sagt Sander. 

Wem die Grippeschutzimpfung empfohlen wird

Der Piks ist für alle wichtig, die ein erhöhtes Risiko für schwere Verläufe haben. „Die Grippeschutzimpfung ist ein wichtiger Baustein, mit der man sich zu einem gewissen Grad vor Ansteckung schützen kann - vor allem aber vor schweren Erkrankungen und Komplikationen”, sagt Leif Erik Sander. 

Die Ständige Impfkommission (Stiko) empfiehlt die Grippeschutzimpfung allen ab 60 Jahren, Schwangeren ab dem zweiten Trimester, Personen mit Grunderkrankungen, Bewohnern von Alten- und Pflegeheimen sowie allen, die durch ihren Beruf ein erhöhtes Ansteckungsrisiko haben. Der optimale Zeitraum für den Piks dem RKI zufolge: ab Oktober bis Mitte Dezember.

Wer sich unsicher ist, sucht am besten das Gespräch mit Hausarzt oder Hausärztin. Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) bietet zudem online einen Grippe-Impfcheck an, der mit wenigen Klicks zu einer persönlichen Impfempfehlung führt.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Gesundheit
Grippeschutzimpfungen
Robert-Koch-Institut
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen