zurück
Berlin/Düsseldorf
Fliegen ohne Furcht: So kann man Flugangst überwinden
Start, Landung, Turbulenzen – da ist vielen mulmig. Aber was, wenn einem so himmelangst wird, dass es Flugreisen fast unmöglich macht? Dann sollte man sich Hilfe suchen. Diese Möglichkeiten gibt es.
Flugzeug startet am Flughafen Frankfurt/Main       -  Abheben ohne Angst: Auch das kann ein Ziel sein.
Foto: Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn | Abheben ohne Angst: Auch das kann ein Ziel sein.
Redaktion
 |  aktualisiert: 21.03.2025 02:38 Uhr

Flugangst ist ein weit verbreitetes Phänomen: Bis zu 25 Prozent der Menschen empfinden Unwohlsein oder Angst vor dem Fliegen. Klinisch bedeutsam wird das Problem jedoch nur bei etwa zehn Prozent der Betroffenen, dann spricht man auch von einer Aviophobie.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar