zurück
Düsseldorf
Die 8 wichtigsten Fragen zur elektronischen Patientenakte
ePA: Dahinter verbirgt sich die elektronische Patientenakte, die nun für alle gesetzlich Versicherten kommt. Was das bringt, wie Sie sie nutzen - und wie Sie widersprechen können.
Ultraschalluntersuchung in einer Hausarztpraxis       -  Wie geht es dem Bauch? Ein Ziel der elektronischen Patientenakte ist es, unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Wie geht es dem Bauch? Ein Ziel der elektronischen Patientenakte ist es, unnötige Doppeluntersuchungen zu vermeiden.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.01.2025 11:37 Uhr

Befunde, OP-Berichte, Arztbriefe: Gerade wer eine längere Krankengeschichte hat, trägt eine regelrechte Zettelwirtschaft von Praxis zu Praxis. Das soll die elektronische Patientenakte (ePA) Patienten und Praxen künftig ersparen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar