zurück
Wohngeld
Wohngeld für Rentner: Wie hoch darf die Rente sein, um Wohngeld zu bekommen?
Viele Rentnerinnen und Rentner mit niedriger Rente haben Anspruch auf Wohngeld. Doch wer genau ist berechtigt, und wo liegen die Einkommensgrenzen?
Wohngeld (hohe Auflösung).jpeg       -  Wohngeld ist eine Sozialleistung für Menschen mit niedrigem Einkommen. Das gilt zum Teil auch für Rentnerinnen und Rentner.
Foto: Andreas Gebert, dpa (Symbolbild) | Wohngeld ist eine Sozialleistung für Menschen mit niedrigem Einkommen. Das gilt zum Teil auch für Rentnerinnen und Rentner.
Redaktion
 |  aktualisiert: 19.03.2025 09:28 Uhr

Die Rente reicht kaum für die Miete? Für viele Seniorinnen und Senioren kann Wohngeld eine finanzielle Entlastung sein. Laut dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) besteht sogar ein Rechtsanspruch auf Wohngeld, sofern bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Sowohl Mieterinnen und Mieter als auch Eigentümerinnen und Eigentümer von selbst genutztem Wohnraum können Unterstützung erhalten. Während Mieter einen Mietzuschuss bekommen, gibt es für Eigentümer einen Lastenzuschuss. Dieser umfasst laut Wohngeldverordnung (§ 1 WoGV), veröffentlicht auf gesetze-im-netz.de, Kosten wie Zinsen, Tilgung und bestimmte Bewirtschaftungsausgaben. Wie hoch darf die Rente aber eigentlich sein, damit Seniorinnen und Senioren Wohngeld bekommen können?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar