
Ursprünglich verstand man unter "geglühtem Wein" einfach nur "gewärmten Wein". Das war natürlich nicht wirklich lecker und so kam man bald auf die Idee, die Gewürzweine, die auch schon im Mittelalter bekannt waren und eigentlich kalt getrunken wurden, einfach mal heiß zu machen. Gute Idee! Heute gibt es den Glühwein in verschiedenen Variationen als Rotwein, aber auch als Weißwein, gerne auch mit Schuss, also einem guten Schluck Hochprozentigen beziehungsweise Likör als Geschmacksverstärker sozusagen. Natürlich kommt es nicht nur auf die Qualität des Weines an, sondern auch auf die Gewürze, die dem Wein hinzugefügt werden. So hat fast jeder sein eigenes Hausrezept, das natürlich nicht verraten wird. In der Regel finden sich aber Gewürznelken und Zimt in diesem weihnachtlichen Geheimrezept.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar