zurück
Listerien
Bundesweiter Käse-Rückruf: Verzehr kann schlimme Folgen haben
Die Hofkäserei Belrieth ruft bundesweit verschiedene Käsesorten zurück. Das tückische dabei ist, dass Verbraucher oft nicht erkennen können, ob sie ein betroffenes Produkt gekauft haben.
Jürgen Würth Lebensmittelgroßhandel ruft den Weichkäse «Petite Fleur Kräuter» zurück. Foto: Jens Büttner/Symbolbild       -  Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten zurück.
Foto: Jens Büttner, dpa (Symbolbild) | Die Hofkäserei Belrieth GmbH ruft verschiedene Käsesorten zurück.
Svenja Moller
 |  aktualisiert: 03.06.2024 03:33 Uhr

Bereits in der vergangenen Woche startete die Hofkäserei Belrieth GmbH eine Rückrufaktion. Nun wurde diese erheblich ausgeweitet. Bei einer Eigenkontrolle seien laut dem Portal produktwarnung.eu Listerien nachgewiesen worden. Der betroffene Käse wurde bundesweit in verschiedenen Supermärkten verkauft. Ein großes Problem bei dem Rückruf ist, dass Verbraucher oft nicht feststellen können, ob sie das betroffene Produkt gekauft haben. Denn teilweise handelt es sich bei dem Käse um Thekenware, bei der weder der Hersteller noch eine Chargennummer erkennbar ist.

Dieser Käse ist vom Rückruf betroffen

Die betroffenen Produkte tragen zwei verschiedene Chargennummern. Diese Käsesorten mit der Nummer 16042024 werden zurückgerufen:

  • Bio Ringelblumenkäse

    1,2 kg (MHD 11.06.2024)

  • Bio Calendulabrie

    1,2kg (MHD 10.06.2024)

  • Belriether Blumenbrie

    1,5 kg (MHD 10.06.2024)

  • Biodorfkäse Wiesenblumen

    800 g (MHD 11.06.2024)

  • Wiesenblumenbrie

    800 g (MHD 10.06.2024)

  • Schmandkäse

    800 g (MHD 11.06.2024)

  • Belriether Dorfkäse Pfeffer

    350 g (MHD 03.06.2024)

  • Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel

    350 g (MHD 03.06.2024)

  • Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen

    350 g (MHD 06.06.2024)

  • Bio Ringelblumenkäse

    350 g (MHD 03.06.2024)

  • Belriether Blaumohn-Brie

    350 g (MHD 25.05.2024, 01.06.2024)

Das sind die betroffenen Käsesorten mit der Chargennummer 26032024:

  • Belriether Salsa Brie

    120g (MHD 14.05.2024)

  • Belriether Biodorfkäse

    120g (MHD 03.05.2024)

  • Biodorfkäse Schnittlauch

    120g (MHD 03.05.2024)

  • Bio Ringelblumenkäse

    1,5 kg (MHD 21.05.2024)

  • Bio Calendulabrie

    1,2kg (MHD 22.05.2024)

  • Belriether Blumenbrie

    1,5 kg (MHD 21.05.2024)

  • Biodorfkäse Wiesenblumen

    800 g (MHD 14.05.2024, 26.05.2025 und 02.06.2024)

  • Bio Ringelblumenkäse

    800 g (MHD 14.05.2024, 26.05.2024)

  • Biodorfkäse Schwarzkümmel

    800 g (MHD 26.05.2024)

  • Bio Weichkäse mit Edelschimmel und buntem Pfeffer

    350 g (MHD 16.05.2024)

  • Bio Weichkäse mit Edelschimmel und Wiesenblumen

    350 g MHD (16.05.2024)

  • Belriether Dorfkäse Pfeffer

    120 g (MHD 03.05.2024 und 05.05.2024)

  • Biodorfkäse Pistazien

    120 g (MHD 05.05.2024)

  • Belriether Dorfkäse Schwarzkümmel

    120 g MHD (05.05.2024 und 14.05.2024)

  • Bio Ringelblumenkäse

    120 g (MHD 03.05.2024 und 14.05.2024)

  • Biodorfkäse Wiesenblumen

    120 g (MHD 05.05.2024 und 14.05.2024)

Käse-Rückruf: Betroffene Produkte sollten nicht verzehrt werden

Wer ein betroffenes Produkt gekauft hat, sollte dieses nicht verzehren. Listerien können Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall auslösen. Nach längerer Inkubationszeit, zum Teil über drei Wochen, können auch Symptome ähnlich eines grippalen Infekts auftreten. Dabei sind vor allem Schwangere, kleine Kinder und immungeschwächte Menschen gefährdet.

Bei den meisten Infizierten verläuft eine Listeriose harmlos oder wird kaum bemerkt. Werden besonders viele Erreger aufgenommen, kann es zu Fieber und Durchfall kommen. Insbesondere Kleinkinder oder Menschen mit geschwächter Immunabwehr, wie frisch Operierte, Aids- oder Krebspatienten und Diabetiker, können schwer erkranken. Listerien können auch Blutvergiftungen oder Hirnhautentzündungen verursachen. Die Krankheit kann bis zu acht Wochen nach der Aufnahme der Bakterien erfolgen.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Diabetiker
Weichkäse
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen