Freizeit
Damit der Grillabend kein Spiel mit dem Feuer wird
Die Grillsaison geht alljährlich mit schweren Unfällen einher. Wie man für mehr Sicherheit sorgen kann und wer im Ernstfall für Schäden aufkommt.

Die Würstchen brutzeln auf dem Grill, die Nachbarn sind zu Besuch und die Gartenparty kann beginnen: Kaum fängt der Sommer an, wird der Grill angeworfen und die Hauptmahlzeit nach draußen verlegt. Doch nicht immer findet ein Grillabend auch ein gutes Ende: Bei den kulinarischen Freuden kommt es oftmals zu Unfällen– meist mit Brandbeschleunigern wie etwa Spiritus. Laut Angaben der Deutschen Gesellschaft für Verbrennungsmedizin (DGV) geht die Grillsaison hierzulande jedes Jahr mit rund 4000 Grillunfällen einher. 400 davon enden mit schwersten Verbrennungen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.