Augsburg
Wer bekommt die bayerischen Härtefallhilfen fürs Heizen mit Pellets und Co?
Wer 2022 mehr als das Doppelte fürs Heizen mit etwa Öl oder Pellets zahlen musste, kann mittlerweile staatliche Hilfen beantragen. Wie das in Bayern geht.
2022 kam wohl kaum jemand an gestiegenen Energiekosten vorbei. Stark belastet waren auch private Haushalte, die mit sogenannten "nicht leitungsgebundenen Energieträgern" heizten. Hinter diesem abstrakten Begriff verstecken sich unter anderem Heizöl, Flüssiggas und Holzpellets. Kurz gesagt: Die Heizstoffe, die nicht wie etwa Strom oder Erdgas aus der Leitung "kommen", sondern um deren Lieferung man sich in der Regel selbst kümmern muss. Für alle, die besonders stark unter deren gestiegenen Kosten leiden mussten, gibt es jetzt möglicherweise Abhilfe: Seit Kurzem kann man in BayernHärtefallhilfen für nicht leitungsgebundene Energieträger beantragen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.