zurück
Betrugsmasche
"Hallo Mama": Achtung bei diesen WhatsApp-Nachrichten und SMS
Betrüger haben eine dreiste Masche entwickelt, um mit SMS und WhatsApp-Nachrichten an Geld zu kommen. Das sollte man tun, um sich zu schützen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 13:20 Uhr

"Hallo Mama, das ist meine neue Nummer. Kannst du diese Nummer speichern und mir auf WhatsApp schreiben, wenn du das siehst!" So oder so ähnlich sieht es aus, wenn Betrügerinnen und Betrüger ihre Opfer mit dem Sohn- oder Tochtertrick um ihr Geld bringen wollen. Unbekannte geben sich dafür als Kind des Angeschriebenen aus und behaupten, die Nummer gewechselt zu haben. Dabei nutzen die Übeltäter das Vertrauen der Eltern aus. Wie aber gehen die Täter dabei im Detail vor – und wie kann man sich gegen die Masche der Online-Trickbetrüger schützen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar