zurück
Nehms
So wird das Frühstücksei perfekt
„Berta, das Ei ist hart”: In einem Klassiker des Humoristen Loriot regt sich das Knollennasenmännchen über das zu harte Frühstücksei auf. Aber wie gelingt das wachsweiche Ei? Ein Experte gibt Tipps.
Ein weich gekochtes Ei steht auf einem Frühstückstisch       -  So ist es für viele perfekt: Wie lange ein Ei kochen sollte, damit es wachsweich wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | So ist es für viele perfekt: Wie lange ein Ei kochen sollte, damit es wachsweich wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.02.2025 02:33 Uhr

Jeder und jede hat eine eigene Methode für das perfekte Frühstücksei. Die Ansichten gehen dabei oft auseinander: Kommt das Ei hinein, wenn das Wasser noch kalt ist, oder kommt es erst ins kochende Wasser? Gibt man Salz ins Wasser, oder nicht? Wird das Ei angepikst? Und wie lange muss es eigentlich kochen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar