zurück
Bonn
Single-Haushalt: So landet weniger Essen in der Tonne
Alleinlebende stehen oft vor der Herausforderung, Lebensmittel rechtzeitig zu verbrauchen – vor allem, wenn es sie nur in großen Packungen gibt. Mit diesen Tipps vermeiden Singles, Essen wegzuwerfen.
Ein Mann sieht in einen Kühlschrank       -  Um keine Vorräte anzulegen, die man als Single nicht mehr rechtzeitig aufbrauchen kann, empfiehlt es sich, vor dem Einkauf zu checken, was noch da ist.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn/dpa | Um keine Vorräte anzulegen, die man als Single nicht mehr rechtzeitig aufbrauchen kann, empfiehlt es sich, vor dem Einkauf zu checken, was noch da ist.
Redaktion
 |  aktualisiert: 13.03.2025 02:36 Uhr

Wer allein lebt, verbraucht weniger Lebensmittel als ein mehrköpfiger Haushalt - wodurch unter Umständen schneller mal etwas schlecht wird und in den Müll wandert. Denn Packungsgrößen sind vorgegeben, wenn man nicht gerade im Unverpacktladen einkauft. Die Initiative „Zu gut für die Tonne” gibt Tipps, wie Single-Haushalte Lebensmittelabfälle vermeiden können:

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar