zurück
Berlin
Nur Gemüseabfall? 5 Tipps zum Auffrischen und Verwerten
Wie schnell landet in der Küche etwas im Müll, zum Beispiel vermeintlicher Gemüseabfall oder schrumpeliges Obst. Dabei lässt sich manches noch gut verwerten - hier ein paar praktische Tipps.
Gemüse auf der Fensterbank nachziehen       -  Wird das Wasser regelmäßig gewechselt, kann man nach einigen Tagen schon neue Triebe am Gemüse sehen.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Wird das Wasser regelmäßig gewechselt, kann man nach einigen Tagen schon neue Triebe am Gemüse sehen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 31.01.2025 02:38 Uhr

Wer Lebensmittel umsichtig verwertet, lebt nicht nur nachhaltig und umweltbewusst, sondern schont auch den eigenen Geldbeutel. Weil dann trockene Brötchen, welker Salat oder vermeintlicher Gemüseabfall kein Fall mehr für den Biomüll sind, sondern noch aufgepeppt und gegessen werden können.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar