zurück
Berlin
Modifizierte Stärke - was ist das eigentlich?
Stärke aus Mais oder Kartoffeln ist den meisten ein Begriff. Aber was ist modifizierte Stärke? Verbraucherschützer klären auf.
Ein Löffel mit Speis stärke       -  Stärke ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der als Bindemittel für Pudding, Suppen und Soßen dient.
Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn | Stärke ist ein vielseitiger Küchenhelfer, der als Bindemittel für Pudding, Suppen und Soßen dient.
Redaktion
 |  aktualisiert: 26.10.2024 02:35 Uhr

Sie wird aus Kartoffeln, Mais oder Getreide gewonnen, hat eine mehlartige Konsistenz und steht in vielen Küchen: Stärke. Sie kommt zum Einsatz, wenn Pudding, Suppen oder Soßen gebunden werden sollen. Das Prinzip dahinter: Flüssigkeiten werden unter Zugabe von Stärke erhitzt, dabei verkleistert die Stärke und verdickt das Lebensmittel. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar