zurück
Berlin
Küchen-Hack: Kirschen entkernen mit Haarnadel-Trick
Lifehacks im Netz versprechen für fast jedes Problem eine simple Lösung. Ob der Tipp hält, was er verspricht, testen wir mit unserem Hack-Check.
Ein Korb voller Kirschen       -  Außen sind sie rot und saftig, innen versteckt sich ein harter Kern.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Außen sind sie rot und saftig, innen versteckt sich ein harter Kern.
dpa
 |  aktualisiert: 13.07.2024 02:34 Uhr

Egal ob im Kuchen, in selbstgemachter Marmelade oder einfach pur - Kirschen schmecken gut und nach Sommer. Der einzige Nachteil: mit Kern sind sie ungenießbar. Wie kann man die kleinen runden Früchte schnell und einfach von ihrem harten Inneren befreien?

Tiktok, Instagram und Co. sind voll von Lifehacks, für fast jedes Problem gibt es eine simple Lösung, die nur wenige Handgriffe erfordert und nicht teuer sein soll. Im Fall der Kirschkerne soll es eine Haarnadel richten.

Doch wir wissen, dass das Internet nicht immer die Wahrheit sagt. Deshalb haben wir den Tipp für das schnelle Entkernen von Kirschen in unserem Hack-Check getestet. Hält der Lifehack, was er verspricht - oder ist er ein Flop?

Und so geht’s: Die beiden offenen Enden der Haarnadel in einen Korken stecken. Das geschlossene, gebogene Ende dient als Entkerner. Dafür die Schlaufe in die Kirsche stecken und den Kern herausholen. Der Korken dient dabei als Griff.

Der Hack-Check zeigt: Kirschen mit einer Haarnadel zu entkernen, ist ein echter Flop. Die Nadel greift den Kern nicht richtig und er bleibt oft in der Frucht zurück. Es erfordert zusätzliches Nachhelfen von der anderen Seite, was eine ziemliche Sauerei verursacht. Eine Kirschkernzange für 2-3 Euro ist hier praktischer: ein Druck, Kern draußen - super schnell und ohne rote Kirschflecken. 

Korkenzieher, Korken, Haarnadel und Kirsche       -  Wie passen diese Gegenstände zusammen?
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Wie passen diese Gegenstände zusammen?
Kirsche, Haarnadel und Korken       -  Die beiden offenen Enden der Haarnadel in einen Korken stecken. Das geschlossene, gebogene Ende dient als Entkerner.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Die beiden offenen Enden der Haarnadel in einen Korken stecken. Das geschlossene, gebogene Ende dient als Entkerner.
Eine entkernte Kirsche auf einer Schale       -  Kirschen mit einer Haarnadel zu entkernen, ist eine klebrige Angelegenheit.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Kirschen mit einer Haarnadel zu entkernen, ist eine klebrige Angelegenheit.
 
Themen & Autoren / Autorinnen
Kirschen
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen