zurück
Hannover
Knoblauch-Kauf: Nahes Herkunftsland ist besser
Knoblauch würzt die verschiedensten Gerichte. Ganzjährig im Supermarkt erhältlich kommt er meist nicht aus Deutschland. Mitunter können die Transportwege ganz schön lang sein.
Knoblauchknollen       -  Spanien, China, Ägypten: In den wenigsten Fällen kommt Knoblauch aus Deutschland.
Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn | Spanien, China, Ägypten: In den wenigsten Fällen kommt Knoblauch aus Deutschland.
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.04.2025 02:38 Uhr

Wer Wert auf Klimaschutz legt und kurze Transportwege bevorzugt, sollte beim Knoblauch auf die Herkunft achten, heißt es von der Verbraucherzentrale Niedersachsen. Außerdem können bei weiten Wegen mehr Rückstände von Pflanzenschutzmitteln enthalten sein.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar