zurück
Berlin
Das Geheimnis für ein perfektes Risotto
Einmal Nonna beim Kochen über die Schulter schauen, das wär's. Italienische Großmütter müssten doch wissen, worauf es bei der Risotto-Zubereitung ankommt - aber nicht nur sie. Einige Tipps dazu.
Pilzrisotto       -  Risotto lässt sich vielseitig kombinieren. Passend zum Herbst bieten sich Kürbis oder Pilze an.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Risotto lässt sich vielseitig kombinieren. Passend zum Herbst bieten sich Kürbis oder Pilze an.
Redaktion
 |  aktualisiert: 01.11.2024 02:41 Uhr

Damit das Risotto bissfest und gleichzeitig sämig wird, gibt es zwei wichtige Dinge zu beachten. Das A und O ist ein spezieller Risotto-Reis. Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) empfiehlt hier die Sorten Arborio oder Carnaroli. Außerdem sei wichtig, dass man den Reis vor dem Kochen nicht wäscht. Denn sonst verliert er seine Stärke, die an den Körnern anhaftet und für die Bindung entscheidend ist - also für die cremige Konsistenz.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar