zurück
Genf
Wer wie weltweit per Internet vernetzt ist
Weltweit wächst der Anteil der Menschen, die mit dem Internet verbunden sind oder Mobiltelefone haben. Der UN-Organisation für Telekommunikation geht es aber nicht schnell genug.
Wer wie per Internet vernetzt ist       -  In ärmeren Ländern kann ein Internet-Zugang fast ein Drittel des Monatseinkommens kosten (Archivbild)
Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa | In ärmeren Ländern kann ein Internet-Zugang fast ein Drittel des Monatseinkommens kosten (Archivbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.12.2024 02:32 Uhr

Rund 5,5 Milliarden Menschen weltweit haben in diesem Jahr Zugang zum Internet gehabt, aber knapp ein Drittel der Menschen weltweit ist noch offline. Der Anteil der nicht Vernetzten sank von 35 auf 32 Prozent der Weltbevölkerung, wie die UN-Fernmeldeunion ITU in Genf berichtet. Die Entwicklung gehe in die richtige Richtung, müsse aber schneller vorankommen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar