zurück
Barcelona/Bonn
Telekom bringt Smartphone ohne sichtbare Apps auf den Markt
Welche App war das noch mal und wo ist die genau? Manchmal ist die Smartphone-Nutzung eine ziemliche Fummelei. Warum eigentlich, fragt die Telekom, und stellt ein eigenes Handy mit KI-Assistenten vor.
Claudia Nemat       -  Die Telekom-Technikvorständin Claudia Nemat präsentiert das neue KI-Phone ihrer Firma.
Foto: Wolf von Dewitz/dpa | Die Telekom-Technikvorständin Claudia Nemat präsentiert das neue KI-Phone ihrer Firma.
Redaktion
 |  aktualisiert: 15.03.2025 02:35 Uhr

Die Deutsche Telekom bringt ein eigenes Smartphone auf den Markt, bei dem Nutzer dank eines mit Künstlicher Intelligenz (KI) ausgestatteten Sprachassistenten nicht mehr auf Apps zugreifen müssen. „Es ist ein App-freies Erlebnis”, sagte Telekom-Technikvorständin Claudia Nemat bei der Mobilfunk-Messe MWC in Barcelona über das „KI-Phone”, das eine Weiterentwicklung des konzerneigenen T-Phones ist. Das KI-Phone werde in der zweiten Jahreshälfte in die Shops kommen. „Es wird erschwinglich sein.”

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar