zurück
Berlin
OpenAI-Chef: Hoher Energieeinsatz für KI lohnt sich
KI-Anwendungen boomen, besonders seit der Einführung von ChatGPT. Das erfordert immer mehr Rechenzentren und damit mehr Strom. In Berlin rechtfertigte OpenAI-CEO Sam Altman den Energieeinsatz.
OpenAI-Chef an der TU Berlin       -  Laut Sam Altman ist der wachsende Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt.
Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa | Laut Sam Altman ist der wachsende Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 20.02.2025 02:42 Uhr

Der Chef des ChatGPT-Start-ups OpenAI, Sam Altman, hat den wachsenden Energiebedarf für die Anwendungen Künstlicher Intelligenz gerechtfertigt. „KI verbraucht heute nur einen winzigen Teil der Weltenergie. Sie ist pro Abfrage sogar ziemlich effizient”, sagte Altman in einer Podiumsdiskussion der Technischen Universität in Berlin. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar