zurück
Microsoft: Zahl der Cyberangriffe steigt rasant
Kriminellen Hackern geht es in der Regel um das Geld ihrer Opfer. Doch immer häufiger haben es Sicherheitsexperten auch mit Angreifern zu tun, die für ihre Attacken geopolitische Motive haben.
Cyberangriff       -  Microsoft warnt vor einer Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Akteure als auch durch staatliche Akteure. (Symbolbild)
Foto: Sina Schuldt/dpa | Microsoft warnt vor einer Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Akteure als auch durch staatliche Akteure. (Symbolbild)
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.10.2024 02:30 Uhr

Berlin/Redmond - Microsoft warnt vor einer besorgniserregenden Zunahme von Cyberangriffen, sowohl durch kriminelle Hacker als auch durch staatliche Akteure. Staatliche Angreifer versuchten zunehmend, geopolitische Konflikte durch Cyberangriffe zu beeinflussen, indem sie Spionage betreiben, Daten löschen, Infrastruktur stören und auch illegalen Einfluss auf demokratische Prozesse nehmen, indem sie etwa Wahlen manipulieren, erklärte Microsoft.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar