Barcelona/Montabaur
Handynetz-Betreiber 1&1 kommt auf 1.000 aktive Funkstandorte
Beim Handynetz müssen die Betreiber Ausbauvorschriften einhalten. Anfang 2023 sollte 1&1 1.000 Mobilfunk-Standorte in Betrieb genommen haben. Doch es wurden nur fünf. Und heute? Endlich vierstellig.

Nach einer deutlichen Verzögerung kommt Deutschlands vierter Mobilfunk-Netzbetreiber 1&1 allmählich voran mit seinem Ausbau. Bis Ende März werde man 1.000 Funkstandorte aktiviert haben, sagte das zuständige Vorstandsmitglied des Telekommunikationskonzerns, Michael Martin, am Rande der Internetmesse Mobile World Congress (MWC) in Barcelona. Mitte vergangenen Jahres waren es 400 gewesen. Laut einer staatlichen Ausbauvorschrift hätte 1&1 schon Anfang 2023 1.000 Standorte in Betrieb genommen haben müssen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.