zurück
San Bruno
20 Jahre Youtube: Vom Elefanten-Filmchen zum Video-Imperium
Urheber entscheiden selbst, was sie produzieren: Mit diesem Konzept fordert Youtube seit 20 Jahren TV-Sender und Hollywood-Studios heraus. Angefangen hat es mit einem Deutschen.
Youtube-Logo       -  Youtube wurde vor 20 Jahren gegründet.
Foto: Sophia Kembowski/dpa | Youtube wurde vor 20 Jahren gegründet.
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.02.2025 02:32 Uhr

Der erste Youtuber in der Geschichte stammt aus Deutschland. Jawed Karim wurde am 28. Oktober 1979 in Merseburg (Sachsen-Anhalt) geboren und lebt erst seit 1992 in den USA. Als einer von drei Youtube-Gründern lud Karim am 23. April 2005 einen nur 18 Sekunden langen Clip als erstes Video von einem Besuch bei den Elefanten im Zoo von San Diego auf die damals noch völlig unscheinbare Videoplattform hoch. In den vergangenen 20 Jahren wurde das banale Kurzvideo allerdings knapp 360 Millionen mal angeschaut.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar