zurück
Berlin
True Crime aus der Nazizeit: „The Darkest Files”
Paintbucket Games will viel mit seinem neuen Werk: „The Darkest Files” soll NS-Verbrechen aufarbeiten und gleichzeitig ein unterhaltsames Videospiel sein. Kann das klappen?
Key Art „The Darkest Files”       -  Fesselnd und ganz im Stil einer düsteren Graphic Novel kommt „The Darkest Files” daher.
Foto: Paintbucket Games/dpa-tmn | Fesselnd und ganz im Stil einer düsteren Graphic Novel kommt „The Darkest Files” daher.
Redaktion
 |  aktualisiert: 07.04.2025 02:44 Uhr

Es ist ein grausamer Fall, den die Staatsanwältin Esther Katz in der jungen Bundesrepublik aufklären will: Ein Mann im Rentenalter wurde in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs hingerichtet, angeblich wegen Hochverrats. Doch vieles passt im ersten Fall, der im Spiel „The Darkest Files” zu lösen ist, nicht zu den Akten. Wurde der Mann zu Unrecht erschossen?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar