zurück
Kehl
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Ein Verbraucherschützer ist in der Telefonleitung und verspricht, Ihnen sichergestelltes Geld aus Betrügereien zukommen zu lassen? Genau: Da kann etwas nicht stimmen.
Frau telefoniert mit Smartphone       -  Doppelte Abzocke: Kriminelle rufen derzeit gezielt Menschen an, die sie schon einmal bei Investmentgeschäften betrogen haben.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Doppelte Abzocke: Kriminelle rufen derzeit gezielt Menschen an, die sie schon einmal bei Investmentgeschäften betrogen haben.
Redaktion
 |  aktualisiert: 06.02.2025 02:40 Uhr

Kriminelle rufen derzeit gezielt Menschen an, die sie schon einmal bei Investmentgeschäften betrogen haben. Dabei geben sie sich als Mitarbeitende des Netzwerks Europäischer Verbraucherzentren aus (ECC-Net), warnt das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland (EVZ).

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar