zurück
Berlin
„Return to Monkey Island” mit Guybrush Threepwood
Die Abenteuerspiel-Reihe „Monkey Island” ist legendär. Im nunmehr sechsten Teil gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten - auch auf Mobilgeräten.
Screenshot aus „Return to Monkey Island”       -  Am Lagerfeuer wird Seemannsgarn gesponnen in „Return to Monkey Island”.
Foto: Devolver Digital/dpa-tmn | Am Lagerfeuer wird Seemannsgarn gesponnen in „Return to Monkey Island”.
dpa
 |  aktualisiert: 01.02.2025 02:33 Uhr

Der Point-and-Click-Klassiker aus den 1990er Jahren ist schon seit einiger Zeit zurückgekehrt. Der sechste Teil der Serie heißt „Return to Monkey Island” und ist nicht nur auf PC und Konsolen zu Hause, sondern auch für Mobilgeräte verfügbar. Eindeutiges Merkmal der Abenteuer-Fortsetzung: Sie ist in einem neuen, modernen Grafikstil gezeichnet.

Die Geschichte spart nicht an launigen Referenzen auf frühere Teile, setzt aber nicht so viel voraus, dass es „Monkey Island”-Neulinge abschrecken würde: Guybrush Threepwood, ein liebenswerter Möchtegern-Pirat, sucht erneut das Geheimnis von Monkey Island. Chaotische Begegnungen, absurde Wendungen und trockener Humor sind immer dabei.

Wiedersehen mit Elaine und LeChuck

Alte Bekannte wie Elaine und LeChuck tauchen ebenfalls wieder auf und sorgen für reichlich Verwirrung und witzige Dialoge, die wegen der gelungenen Sprachausgabe besonders Spaß machen. Schließlich spielt das aktuelle Abenteuer inhaltlich nach dem zweiten Teil „LeChuck's Revenge” aus dem Jahr 1991.

Die Rätsel sind abwechslungsreich, ihr Schwierigkeitsgrad ist gut ausbalanciert. Eine optionale Hinweismechanik bietet Hilfe, ohne einem den Spaß am Knobeln zu nehmen. Freude macht dabei auch der Soundtrack mit eingängigen Piratenmelodien und atmosphärischen Stücken.

Insgesamt ein gelungenes Comeback

Das Spiel mag nicht perfekt sein: Einigen wird vielleicht das Rätseln zu kurz kommen, weil das Erkunden der Insel dieses Mal insgesamt mehr Raum einnimmt. Unterm Strich macht das jüngste „Monkey Island”-Abenteuer aber einfach Spaß, auch und gerade, weil es so leichtfüßig daherkommt und die Nostalgie gut dosiert.

Return to Monkey Island” für Android kostet rund 9 Euro, die iOS-Version kommt als Free-to-Play-Spiel mit In-Game-Käufen. Die Versionen für PC, Switch, PS5 und Xbox Series sind jeweils für rund 25 Euro zu haben. Die Altersfreigabe (USK) liegt bei sechs Jahren.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Nostalgie
Spaß
Witze und Witzigkeit
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen