zurück
Bonn
IT-Sicherheit bei Geschenken mitdenken
Smartwatches, Smartspeaker und andere internetfähige Geräte sind im Prinzip tolle Geschenke: Mit Software-Schwachstellen oder falschen Einstellungen sind sie aber vor allem auch ein Sicherheitsrisiko.
Smart-Home Geräte       -  Für mehr Sicherheit bei smarten Geräten sollte man nicht nur automatische Updates aktivieren und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, sondern die vernetzten Geräte ebenfalls in ein separates WLAN auslagern.
Foto: Florian Schuh/dpa-tmn | Für mehr Sicherheit bei smarten Geräten sollte man nicht nur automatische Updates aktivieren und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, sondern die vernetzten Geräte ebenfalls in ein separates WLAN auslagern.
Redaktion
 |  aktualisiert: 22.12.2024 02:28 Uhr

Smarte Geräte, die mit veralteten Betriebssystemen oder ohne Updatezusagen für die Gerätesoftware ausgeliefert werden, bieten viel Angriffsfläche.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar