zurück
Bonn
Infiziert mit Badbox? Provider-Info ernst nehmen
Die IT-Sicherheitsbehörde BSI kontrolliert den Datenverkehr Zehntausender Geräte mit veraltetem Android und vorinstallierter Schadsoftware. Ist Ihres auch dabei? Das müssen Sie wissen.
Eine Android-Figur erscheint hinter einem Smartphone       -  Gefahr durch vorinstallierte Schadsoftware: Internetfähige Geräte mit veralteter Software können von Badbox betroffen sein.
Foto: Arne Immanuel Baensch/dpa-tmn | Gefahr durch vorinstallierte Schadsoftware: Internetfähige Geräte mit veralteter Software können von Badbox betroffen sein.
Redaktion
 |  aktualisiert: 27.12.2024 02:38 Uhr

Ob digitaler Bilderrahmen oder Mediaplayer: Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) warnt vor internetfähigen Geräten mit veralteten Android-Versionen und vorinstallierter Schadsoftware. Für bis zu 30.000 betroffene Geräte habe man die Kommunikation zwischen der Badbox genannten Schadsoftware und den Kontrollservern der dahinter stehenden Kriminellen unterbunden, wie die Behörde mitteilt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar