zurück
Kehl/Berlin
Gewürzgurken statt Smartphone: Video beweist Falschlieferung
Bei hochpreisigen Artikeln wie etwa Elektronik überlässt man besser nichts dem Zufall. Wer das Auspacken eines Paketes dokumentiert, ist auf böse Überraschungen vorbereitet.
Frau öffnet ein Paket       -  Technik bestellt, aber Unsinn bekommen? Verbraucherschützer empfehlen, vor dem Öffnen das Paket zu wiegen und zu fotografieren.
Foto: Christin Klose/dpa-tmn | Technik bestellt, aber Unsinn bekommen? Verbraucherschützer empfehlen, vor dem Öffnen das Paket zu wiegen und zu fotografieren.
Redaktion
 |  aktualisiert: 17.03.2025 02:36 Uhr

Wenn man statt des bestellten Flaggschiff-Smartphones ein Glas Gewürzgurken auspackt, anstelle des teuren Notebooks eine Multipackung Buntstifte in den Händen hält oder im Paket nur Luft verschickt wurde, ist der Schrecken groß.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar