zurück
Wien/Berlin
Gefälschte Spotify-Mails: Ihr Abo wurde gar nicht pausiert
Gefährliche Phishing-Mails sind im Umlauf. Im Visier der Cyberkriminellen: Kreditkartendaten von Spotify-Nutzern. Wer auf den Link in den Fake-Nachrichten klickt, riskiert einiges.
Spotify-App auf einem Smartphone       -  Betrüger haben es derzeit auf die persönlichen Daten und Zahlungsinformationen von Spotify-Nutzern abgesehen.
Foto: Fabian Sommer/dpa/dpa-tmn | Betrüger haben es derzeit auf die persönlichen Daten und Zahlungsinformationen von Spotify-Nutzern abgesehen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 08.03.2025 02:39 Uhr

Großer Schreck beim Überfliegen des Postfachs: Angeblich wurde das Spotify-Abo pausiert. Der Grund soll eine überfällige Zahlung sein. Doch keine Panik - die Mail ist nicht echt. Betrüger wollen damit nur an sensible Daten kommen. Also keine Links anklicken, warnt das Verbraucherschutzportal „Watchlist Internet”.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar