Bonn
Der Spion, der bei mir saugte: Wann Gadgets illegal sind
Puppen, Saugroboter, Lampen oder Brillen: All diese Dinge können heutzutage vernetzt sein. Kommen noch weitere Merkmale und Eigenschaften hinzu, kann es in der Kombination rechtlich haarig werden.

Ob Gadget, Kinderspielzeug oder Haushaltsgerät: Alles, was ins Internet oder anderswo hin funken kann und dazu noch Kamera und Mikro hat, stellt potenziell eine Gefahr für die Privatsphäre anderer dar. Die genaue Regelung: Kann das jeweilige Gerät unbemerkt Audio- oder Videoaufnahmen erstellen und diese an andere Geräte übertragen, ist es in Deutschland nicht erlaubt, erklärt die Bundesnetzagentur.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.