zurück
Hannover
Bund-ID: Onlinekonto statt Behördengang
Ob Auto an- oder Wohnsitz ummelden: Für viele Verwaltungsvorgänge ist abhängig vom Wohnort nach wie vor der Gang aufs Amt notwendig. Mit der Bund-ID soll sich das aber ändern.
Ein Mann sitzt neben einer Couch und arbeitet am Laptop       -  „Wohnzimmer statt Wartezimmer”: Mit diesem durchaus passenden Slogan wirbt der Bund für den Bürger-Account.
Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn | „Wohnzimmer statt Wartezimmer”: Mit diesem durchaus passenden Slogan wirbt der Bund für den Bürger-Account.
Redaktion
 |  aktualisiert: 25.01.2025 02:33 Uhr

Wer Anträge stellen möchte oder Rückfragen zu Vorgängen hat, muss in vielen Fällen immer noch persönlich auf dem Amt erscheinen. Dabei sollte die 2019 vorgestellte Bund-ID, eine Art zentraler Bürger-Account für Behörden-Dienstleistungen, Termine vor Ort eigentlich längst überwiegend überflüssig gemacht haben.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar