zurück
Baierbrunn
Michael Holm kritisiert Entwicklung der Schlagermusik
Der Sänger ist berühmt für Schlager-Klassiker wie „Tränen lügen nicht” und „Mendocino”. Auch heute sieht er noch „tolle Melodien” und „sehr interessante Texte”. Aber er hat auch Kritik.
Michael Holm       -  Michael Holm ist 81 Jahre alt - und er treibt weiterhin Sport, verriet er in einem Interview. (Archivbild)
Foto: Gerald Matzka/dpa | Michael Holm ist 81 Jahre alt - und er treibt weiterhin Sport, verriet er in einem Interview. (Archivbild)
dpa
 |  aktualisiert: 20.03.2025 02:37 Uhr

Schlagersänger Michael Holm („Tränen lügen nicht”, „Mendocino”) findet, dass Schlagermusik früher deutlich vielschichtiger war. „Was beispielsweise später Deutschpop und Deutschrock wurde, spielte sich vorher alles unter dem Dach des Schlagers ab”, sagte er im Gespräch mit dem Apothekenmagazin „Senioren Ratgeber” (Ausgabe 3/2025). In seinen Augen sei Schlager inzwischen ein Synonym für „Ballermann” - also für Musik, die bei einem Partyurlaub gespielt wird. „Aber es gibt weiterhin tolle Melodien, sehr interessante Texte und Interpreten.”

Dem 81-Jährigen gehe es gesundheitlich gut, sagte er dem Magazin. Dazu habe er selbst beigetragen: „Bewegung ist das A und O. Reiten war der Sport meines Lebens, jetzt sind es noch Radfahren und Laufen.” Er genieße Alkohol und gutes Essen in Maßen. „Ich liebe Kräuter und Gemüse, esse aber durchaus auch Wurst, Käse und Fleisch”, verriet Holm.

 
Themen & Autoren / Autorinnen
Michael Holm
Schlagersängerinnen und Schlagersänger
Sänger
Lädt

Damit Sie Schlagwörter zu "Meine Themen" hinzufügen können, müssen Sie sich anmelden.

Anmelden Jetzt registrieren

Das folgende Schlagwort zu „Meine Themen“ hinzufügen:

Sie haben bereits von 50 Themen gewählt

bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits.

entfernen