Neu-Delhi
Unesco: Archäologische Stätte im Gazastreifen nun Welterbe
Der Krieg in Gaza bedroht nicht nur Zivilisten. Auch Kulturerbe ist in Gefahr. Die Unesco reagiert.
![Unesco - Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild) Unesco - Das Haupquartier der Weltkulturerbe-Organisation UNESCO in Paris. (Archivbild)](/storage/image/4/2/3/7/10557324_unesco_app-article-teaser-large_1CETpt_WI1NUC.jpg)
Es ist eine symbolische Geste in Zeiten des Krieges: Das Welterbekomitee der Unesco beschließt, die archäologische Stätte des Klosters des Heiligen Hilarion im Gazastreifen auf die Liste des Weltkulturerbes zu setzen. Außerdem kommt das in byzantinischer Zeit gegründete Kloster auf die Liste des gefährdeten Welterbes. Die Stätte liegt in einem Dorf keine zehn Kilometer südlich von Gaza-Stadt.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.