zurück
Assen
Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Eine Ausstellung mit Gold- und Silberschätzen ist in den Niederlanden Ziel von Einbrechern. Sie sprengen nachts die Museumstüren auf und entkommen mit wertvollen Exponaten aus Rumänien.
Kunstraub im Drents Museum in Assen       -  Der Kunstraub sorgt in den Niederlanden und Rumänien für Erschütterung.
Foto: Marcel Jurian De Jong/ANP/dpa | Der Kunstraub sorgt in den Niederlanden und Rumänien für Erschütterung.
Redaktion
 |  aktualisiert: 03.02.2025 02:34 Uhr

Einbrecher haben in den Niederlanden nachts die Türen des kulturhistorischen Museums in Assen aufgesprengt und mehrere archäologische Meisterwerke aus Rumänien gestohlen. Darunter befanden sich der goldene Helm von Cotofenesti und weitere Exponate der Sonderausstellung „Dakien - das Reich aus Gold und Silber” aus dem Nationalmuseum für die Landesgeschichte in Bukarest, wie die Polizei mitteilte. Von den Tätern fehlt im Moment noch jede Spur, an der Fahndung ist die internationale Polizeiorganisation Interpol beteiligt.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar