Baden-Baden
Media Control will mit KI Buchverkäufe besser vorhersagen
Was Algorithmen besonders gut können, ist Daten auswerten. Das soll nun bald Buchhändlern und Verlagen zugutekommen.

Mit Künstlicher Intelligenz (KI) will das Marktforschungsunternehmen Media Control Verkaufsprognosen für Bücher verbessern. Dafür arbeitet es mit dem von der Firma BearingPoint entwickelten Tool „Demandsens” zusammen und lässt von Algorithmen etwa Daten zu Verkäufen, Retouren und Vorbestellungen, Stammdaten etwa zu Autor und Titel sowie Erkenntnissen aus Social-Media-Analysen auswerten. Das Tool werde wohl im Laufe des ersten Quartals 2025 bereitgestellt, teilte Geschäftsführerin Ulrike Altig in Baden-Baden der Deutschen Presse-Agentur mit.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.