Wer in der Wiener Straßenbahn mit der Linie 71 in Richtung des südlichen Stadtrandes unterwegs ist, dem fallen sie rasch auf, Dutzende Geschäfte am Straßenrand, die Blumen, Kränze, Grabschmuck verkaufen. Dicht an dicht reihen sich, je näher man der Haltestelle „Zentralfriedhof Tor 1“ kommt, zu beiden Seiten der schnurgeraden Simmeringer Hauptstraße auch die Steinmetzbetriebe, Gärtnereien, Grabpflegefirmen und vieles mehr, was mit dem letzten Abschied zu tun hat. Das Restaurant Zentral befindet sich in Gehweite des ersten Portals eines der bis heute größten Friedhöfe Mitteleuropas. Austropop-Star Wolfgang Ambros hat ihm eine seiner bekanntesten Hymnen gewidmet: dem Wiener Zentralfriedhof.
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar