zurück
Wissen
Wie entsteht eine Fata Morgana?
Eine rettende Oase in der Wüste? Oder doch nur eine Fata Morgana? Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um das seltene Wetterphänomen.
Zunächst glaubt man an eine Fata Morgana: Mitten in der Wüste steht eine Moschee. Foto: Manuel Meyer       -  Eine Moschee in der Wüste? Oder nur eine Fata Morgana?
Foto: Manuel Meyer, dpa (Symbolbild) | Eine Moschee in der Wüste? Oder nur eine Fata Morgana?
Redaktion
 |  aktualisiert: 11.03.2024 13:08 Uhr

Man kennt sie aus Abenteuerromanen und Hollywoodfilmen: die Fata Morgana. Oft schleppt sich in solchen Geschichten ein Mensch durch die Wüste, fast verdurstet und von der Sonne verbrannt. Irgendwann erkennt er am Horizont eine Oase, seine Rettung. Doch bald muss er feststellen: Die Oase ist nicht echt. Sondern nur ein Trugbild. In diesem Text wird erklärt, wie Fata Morganen entstehen, wo das Wort herkommt und warum man nicht in die Wüste fahren muss, um eine Fata Morgana zu sehen.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar