Projektplanung
Wie man realistische Deadlines setzt
Deadlines strukturieren den Alltag und fördern die Produktivität – wenn sie realistisch gesetzt sind. So kann das richtige Zeitmanagement Projekte voranbringen und Stress reduzieren.

Deadlines begegnen uns überall: in der Uni, im Job und sogar im Privatleben. Während manche sie als notwendiges Übel empfinden, das oft Stress und Frustration auslöst, nutzen andere den Zeitdruck, um produktiv zu werden und Aufgaben rechtzeitig abzuschließen. Unabhängig davon, wie man zu Deadlines steht, haben sie eine klare Wirkung. Im Folgenden erfahren Sie, warum Deadlines funktionieren und wie Sie lernen, realistische Fristen zu setzen.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.