Baden-Baden
Verblasste Liebe: Reiche Russen verabschieden sich aus Baden-Baden
Baden-Baden und Russland verbindet eine lange Historie. Nun gilt der Kurort den Ukrainern als Fluchtpunkt. Über eine Stadt, die sich neu erfinden muss.
Eigentlich könnte es so sein wie immer, wenn Baden-Baden aus seinem Winterschlaf erwacht. Im Kurpark gehen die ersten Kirschblüten auf und in der Eismanufaktur vis-à-vis dem Casino lockt die Auslage mit Sorten wie Wiener Mandel, Mocca und Schwarzwälder Kirsch. Schon bald werden die Touristen über die Kieswege flanieren und auf der Lichtentaler Allee entlang der Oos spazieren, mit Blick auf die Hänge, wo die Dächer der Gründerzeitvillen hervorragen. Eigentlich, denn in der "Sommerstadt Europas" ist nichts mehr, wie es einmal war. "Es ist vorbei", beklagt Valentina Juschina, stellvertretende Vorsitzende der Deutsch-Russischen-Kulturgesellschaft Baden-Baden. "Die Russen werden nicht mehr kommen."
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.