zurück
Gesundheit
Tattoos als Diabetiker: Warum kann das gefährlich sein?
Tattoos zieren die Haut vieler Menschen, doch für Diabetiker birgt diese Form der Körperkunst Risiken. Welche das sind, lesen Sie hier.
Tattoo aus dem Urlaub       -  Ein Tattoo kann Erinnerungen festhalten. Allerdings sollte man als Diabetiker vorsichtig sein.
Foto: Zacharie Scheurer, dpa (Symbolbild) | Ein Tattoo kann Erinnerungen festhalten. Allerdings sollte man als Diabetiker vorsichtig sein.
Redaktion
 |  aktualisiert: 30.11.2024 02:36 Uhr

Ein Tattoo geht buchstäblich unter die Haut. Stellt sich die Frage: Ist das gefährlich für Personen mit Diabetes? Und worauf sollten Diabetiker achten?

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar