Spanien
Rund die Hälfte der Ferienwohnungen auf Mallorca könnte illegal sein
Der Inselrat Mallorcas will das Angebot an Ferienwohnungen ab sofort in Echtzeit prüfen. Dafür sollen bekannte Buchungsportale ein Abkommen unterzeichnen.

Mehr als die Hälfte der Ferienwohnungen auf Mallorca sind mutmaßlich illegal. Das geht aus einer Analyse hervor, die vom Inselrat der Balearen-Insel in Auftrag gegeben wurde. Demnach gelten von rund 43.000 überprüften Wohnungen mehr als 11.000 als stark betrugsverdächtig sowie noch einmal mehr als 11.000 als verdächtig, wie der Rat auf seiner Webseite mitteilt. Sie könnten ohne Genehmigung vermietet worden sein. Rund 20.000 Wohnungen sind als korrekt eingestuft worden.
Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
14 TAGE GRATIS testen
- Alle Artikel in der App lesen
- Bilderserien aus Mainfranken
- Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
- Jederzeit monatlich kündbar
Sie besitzen ein tägliches Zeitungsabo?
Dann ist der Zugang für Sie gratis.
Ergänzen Sie dazu Ihre Kundennummer nach erfolgreicher Registrierung in der App unter Profil / Daten bearbeiten.