zurück
Flensburg
Seit 50 Jahren gibt es "Punkte in Flensburg"
Seit 50 Jahren werden im Flensburger Kraftfahrt-Bundesamt die Verstöße gegen Verkehrsregeln erfasst und sanktioniert. Wie viel sicherer wurde dadurch der Straßenverkehr?
Regale mit Akten von Verkehrssündern stehen im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Für neun Monate muss ein Mann ins Gefängnis, der 373 Punkte in der Verkehrssünderdatei angesammelt hatte. Foto: Carsten Rehder/dpa       -  Regale mit Akten von Verkehrssündern stehen im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Seit 50 Jahren werden dort Verstöße von Autofahrern erfasst.
Foto: Carsten Rehder, dpa | Regale mit Akten von Verkehrssündern stehen im Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg. Seit 50 Jahren werden dort Verstöße von Autofahrern erfasst.
Redaktion
 |  aktualisiert: 09.05.2024 02:48 Uhr

Am Anfang steht die Frage: Was ist Sünde? Im christlichen Verständnis ist es ja die lasterhafte Lebensweise des von Gott getrennten Menschen. Doch die größte Sünderkartei Deutschlands steht nicht in irgendeiner Sakristei, sondern in einem Bürogebäude in Flensburg und dort inzwischen auch im digitalen Raum. 

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar