zurück
Pflege
Pflegekassen: Mussten sie versicherungsfremde Kosten übernehmen?
Aufgrund der Finanznot in den Pflegekassen rücken sogenannte versicherungsfremde Kosten ins Rampenlicht. Es geht um mögliche Einsparungen in Milliardenhöhe.
Geldbörse       -  Der finanzielle Druck macht auch vor den Pflegekassen nicht Halt.
Foto: Helena Dolderer, dpa (Symbolbild) | Der finanzielle Druck macht auch vor den Pflegekassen nicht Halt.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.04.2025 14:55 Uhr

Die Pflegekassen in Deutschland stehen vor enormen finanziellen Herausforderungen, es droht eine Finanznot. Die Kosten steigen, die Pflegefallzahlen steigen, doch am Personal mangelt es. Baustellen gibt es in der Pflegeversicherung seit jeher. Um die Pflegekassen zu entlasten, rücken nun Diskussionen um sogenannte versicherungsfremde Leistungen beziehungsweise Kosten und Ausgaben ins Rampenlicht. Experten sehen dort Einsparpotenzial in Milliardenhöhe. Auch die Corona-Pandemie spielt eine prominente Rolle.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar