zurück
Pflege
Pflegegrad 5 und Lebenserwartung: Wie lange leben Betroffene?
Menschen mit Pflegegrad 5 sind oft schwer krank und auf viel Hilfe angewiesen. Wie hoch ist ihre Lebenserwartung?
Pflege.jpeg       -  Pflegebedürftige mit Pflegegrad 5 sind auf besonders viel Hilfe angewiesen.
Foto: Britta Pedersen, picture alliance, dpa (Symbolbild) | Pflegebedürftige mit Pflegegrad 5 sind auf besonders viel Hilfe angewiesen.
Redaktion
 |  aktualisiert: 02.04.2025 10:25 Uhr

In Deutschland leben der aktuellen Pflegestatistik zufolge knapp 5,7 Millionen pflegebedürftige Menschen mit einem Pflegegrad von 1 bis 5. Die Skala drückt laut dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) aus, wie stark eine Person in ihrer Selbstständigkeit eingeschränkt ist. Während Pflegegrad 1 nur bei geringen Beeinträchtigungen vergeben wird, muss bei Pflegegrad 5 eine schwerste Beeinträchtigung der Selbstständigkeit mit besonderen Anforderungen an die pflegerische Versorgung vorliegen. Wenn Menschen so stark auf die Hilfe und Pflege anderer angewiesen sind, stellt sich die Frage, wie hoch die Lebenserwartung ist.

Immer informiert sein und
14 TAGE GRATIS testen
  • Alle Artikel in der App lesen
  • Bilderserien aus Mainfranken
  • Nur 9,99€/Monat nach der Testphase
  • Jederzeit monatlich kündbar